Skip to content

> Oloid
  • madeby – wie geht das?
    • madeby – wie geht das?
    • FAQ – HĂ€ufig gestellte Fragen
    • Teilnahmebedingungen / AGB
    • Idee einstellen
  • Profil
    • Profil / Login
    • Registrieren

Schlagwort: Oloid

Oloid SchlĂŒsselanhĂ€nger

 Andreas Kramer
12. MĂ€rz 202012. MĂ€rz 2020
Urheber des Beitragsbildes: Prof. Andreas Kramer

Das Oloid ist einer der wenigen bekannten geometrischer Körpern, die ĂŒber ihre gesamte OberflĂ€che abrollen….

tetra_paul

 Oliver Niewiadomski
11. November 201911. November 2019
Urheber des Beitragsbildes: Oliver Niewiadomski

Leuchte in Form eines in unregelmĂ€ssigen Tetraedern abstrahierten Oloides Keramikwerkstoffe/Glas. ca. 410 x 275 x…

half_paul – Leuchte

 Oliver Niewiadomski
8. November 20198. November 2019
Urheber des Beitragsbildes: Oliver Niewiadomski

Leuchte in Form eines Oloides Geteilt in zwei symmetrische Körper Mineralische Werkstoffe, z.B. Glas oder…

s_curve – Leuchte

 Oliver Niewiadomski
8. November 20198. November 2019
Urheber des Beitragsbildes: Oliver Niewiadomski

Leuchte in Form eines Oloides – fragmentiert in 4 gekrĂŒmmte FlĂ€chen Acrylglas opal, EdelstahlbeschlĂ€ge, verschraubt…

iso_paul – Leuchte

 Oliver Niewiadomski
8. November 20198. November 2019
Urheber des Beitragsbildes: Oliver Niewiadomski

Leuchte in Form eines Oloides Aufgebaut in 15 Schichten (Isohypsen) Acrylglas opal, EdelstahlbeschlĂ€ge, verschraubt ca….

Gefördert durch das Land Bremen

  • Hochschule fĂŒr KĂŒnste
  • InnoWi
  • Impressum
  • Datenschutz