Schale "sesenta"


Die Segmente der Schale können gegeneinander verdreht werden und arretieren sich durch Magnete. Auf diese Weise können geometrisch unterschiedliche Schalen entstehen.
Eine Schale besteht auf 6 Segmenten, die aus insgesamt 12 gleichen Teilen besteht.

Video: http://test.kramerdesign.net/?p=820
www.kramer-produkt-design.de

E-mail Kontakt über diese Plattform erlauben


    Kontaktaufnahme



    Sie interessieren sich für dieses Projekt und möchten mehr erfahren? Dann können Sie an dieser Stelle direkt mit dem Autor Kontakt aufnehmen. Tragen Sie Ihre Nachricht in das nachfolgene Feld ein und hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse.