Nachhaltiges Individualmobilitäts-Konzept


Ein ultra-leichtes, zweisitziges, variierbares E‐Fahrzeug, welches modular zwischen Personen‐ und Gütertransport wechseln kann, ist für unterschiedliche Zwecke des Individualverkehrs im Stadtzentrum geeignet.
Lösungskonzept:
– Ein preiswertes E-Quad, das zu einem Mikro‐Transporter erweitert werden kann, erledigt die Beförderung von Personen und Gütern. Möglich wird dies durch das Zusammenklappen des Rücksitzes Die Heckklappe wird dabei nach innen aufgeschlagen und an das Dach befestigt. Dann wird die schwenkbare Einheit nach unten geklappt und beidseitig an die B-Säulen befestigt.
– In der „Transporter-Version“ ermöglicht das Auto ein optimales Raumkonzept zur gesicherten Ladung. Der Laderaum ist leicht erreichbar von zwei Seiten. „Das Taxi-Quad“, bietet dem Beifahrer räumliche Bequemlichkeit an. Durch den Türeneinbau auf der rechten Seite kann das Auto quer geparkt zu werden.
– In der „Stau‐Assistent“ Version wurde ein E-Board integriert, die eine schnelle und sichere Fahrt auf gestauten Straßen ermöglicht.
-Das „Transporter‐Quad“, das wie eine klappbare E-Schubkarre oder E-Tragbahre funktioniert, ermöglicht den Transport von Waren oder Verletze in engen Gassen.

E-mail Kontakt über diese Plattform erlauben


    Kontaktaufnahme



    Sie interessieren sich für dieses Projekt und möchten mehr erfahren? Dann können Sie an dieser Stelle direkt mit dem Autor Kontakt aufnehmen. Tragen Sie Ihre Nachricht in das nachfolgene Feld ein und hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse.