Brush And Fingerprint


Die Form des Pinsels ensteht durch die Aneinanderreihung von Wörtern im dreidimensionalen Raum. Die Wörter beschreiben dabei was sie Formen. So steht zum Beispiel an der Stelle, an der man die Borsten des Pinsels sieht „hair“. Dann verschwindet der Pinsel und es erscheinen Fingerabdrücke am Stiehl und Farbe bis zur Hälfte der Borsten. Hier wird die Form des Pinsels von dem beschrieben, was ihn von außen berührt. So steht dann an der Stelle der Fingerabrücke „index, middle, anullar und pinkie“ und an der Stelle der Farbe „paint“.

E-mail Kontakt über diese Plattform erlauben


    Kontaktaufnahme



    Sie interessieren sich für dieses Projekt und möchten mehr erfahren? Dann können Sie an dieser Stelle direkt mit dem Autor Kontakt aufnehmen. Tragen Sie Ihre Nachricht in das nachfolgene Feld ein und hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse.