Binsenstuhl Bremen


Das Projekt zeigt einen Stuhl, welcher eine alte Handwerkskunst, das Binsenwebens, mit einer modernen Art der additiven Fertigung von Bauteilen kombiniert.
Die Idee ist es, einen Stuhl zu haben, der mit wenig Bauteilen individuell anpassbar ist. Dabei können vor dem Drucken wenige Parameter entscheiden, ob es ein Barhocker, ein Stuhl oder eine Lounge werden soll. Anschließend werden Sitzzarge und Rückenlehne in der gewünschten Farbe gedruckt. Das Bauteil der Sitzfläche kann von Angestellten auch problemlos in Heimarbeit mit der Binse bespannt werden. Der Kunde kann bestimmen auf welches Maß das Profil der Beine abgelängt werden soll und es damit, der Körpergröße, oder dem Tisch anpassen. Es werden keine Frässchablonen mehr benötigt und auch das Leimen und Zwingen von Bauteilen wird überflüssig. Damit ist der Stuhl gut für kleine Handwerksunternehmen geeignet und es können auch geringe Stückzahlen gefertigt werden.

E-mail Kontakt über diese Plattform erlauben


    Kontaktaufnahme



    Sie interessieren sich für dieses Projekt und möchten mehr erfahren? Dann können Sie an dieser Stelle direkt mit dem Autor Kontakt aufnehmen. Tragen Sie Ihre Nachricht in das nachfolgene Feld ein und hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse.